Hero

balkaNet Ming(R)a Lounge

LIBERA ME

Unter dem Motto „Peace & Agreement“ widmet sich das Programm den leisen Momenten, in denen wir Frieden suchen – mit uns selbst und mit anderen. Es ist eine Einladung, in uns zu gehen, stille Vereinbarungen zu finden, die von Solidarität und Liebe getragen werden. Wie ein Spiegel, der uns mit einem ruhigen Blick begegnet, soll diese Reise uns stärken, beruhigen und motivieren, im Einklang zu stehen – mit uns selbst und der Welt.

In den Formaten Ming(R)a Lounge, Noise Mobilitz Fest und Šta Ima!? Festival wird dieser Geist lebendig. Ein Dialog in Tönen, Stille und Gemeinschaft.
um 20.30Uhr mit Gespräch im Anschluß;   
balkaNet „Peace & Agreement 2025” presents:

LIBERA ME ist eine audiovisuelle Performance, in der die Geschichten und Meinungen echter Zeugen der beidenblutigsten Kriege der modernen europäischen Geschichte -des Krieges in Bosnien und Herzegowina (1992-96) und der aktuellen Invasion Putins in der Ukraine – durch einen kraftvollen Soundtrack, Live-Performance und Videokunst erzählt werden. Das von zwei in Berlin lebenden Künstlern – der bosnischen Schauspielerin Maja Zećo und dem russischen Komponisten Roman Stolyar – entwickelte Projekt basiert auf Interviews mit Bosniern, Ukrainern und Russen, die mit den Folgen der Kriege konfrontiert waren, sowie auf persönlichen Erinnerungen der beiden Projektträger (Maja erlebte den
Krieg in Bosnien und Herzegowina und wurde infolgedessen zum Flüchtling; Roman musste aufgrund seiner Antikriegsposition aus Russland fliehen). 

LIBERA ME konzentriert sich auf die Suche nach Wegen zur Überwindung des Nachkriegstraumas und zur Befreiung von Ängsten, Hass und Misstrauen, die durch vergangene und gegenwärtige Kriege verursacht werden.

25.01.2025 
balkaNet MingRa Lounge jeden vierte Samstag im Monat. 
Glockenbachwerkstatt Blumenstr 7 
ab 18 Uhr mit dj Claus, und Überraschung djs- live sessions und mehr…

balkaNetLounge:

Seit 24 Jahren ist balkaNet e.V. eine offene Plattform für alle Freunde ost-/südosteuropäischer Musik, Kultur und Kunst in München.

Jeden vierten Samstag im Monat in der Glockenbachwerksttat seit April 2021 haben wir Raum für ein kulturelles und intellektuelles, aktives “Zusammensein”, die BalkanLounge oder auch balkaNet-Lounge. Die balkaNet-Lounge Veranstaltungsreihe stehtauch in diesem Jahr unter dem Motto “Back To the Future”. Als Verein haben wir uns zum Ziel gesetzt, neue Impulse sowohl für den künstlerischen als auch den soziokulturellen Austausch in und über Südosteuropa in München zu fördern. Der gemeinsame Wunsch, die Vielfalt in der Stadt zu fördern, schließt die Teilnahme aller ein und ist eine Quelle für neue Perspektiven und neue Vernetzungsmöglichkeiten.
Wir sind ein Forum für Kultur, Kunst und Wissenschaft aus und zu Südosteuropa.