Hero

Doc Schott & Schultheiss||THE GRAND FINAL

Doc Schott & Schultheiss – „Songs from the Black Night“ trifft vibrierende Gitarren-Innovation

Ein Abend purer musikalischer Authentizität – nur zwei Gitarren, eine Stimme, max. Intensität!


Wenn Singer/Songwriter Doc Schott auf den Gitarristen, Komponisten und Produzenten Werner Schultheiss trifft, entsteht etwas unverwechselbar Eigenes: Ein Sound, der irgendwo zwischen den poetischen Tiefen Leonard Cohens und der cineastischen Weite eines David Bowie pulsiert – und das alles auf zwei Gitarren und Gesang reduziert. Doc Schott, der mittlerweile auch in Großbritannien Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat und bekannt ist für seine direkte, episch getränkte Musik mit einer Stimme die wie ein lang ersehnter Freund zu uns spricht und den Geist der 60er und 70er in unsere Zeit trägt – musikalische Großväter der Kunstform , alle sind sie Teil dieser DNA. Sein 2022 erschienenes Album Songs from the Black Night findet nun live, roh und ungefiltert neben brandneuen Songs statt. 

Auf der anderen Seite steht der Multi-Instrumentalist Werner Schultheiss, dessen musikalische Reise sich durch vielfältige Genres zieht – von Filmmusik, Instrumentalmusik über Weltmusik bis hin zu avantgardistischen Rockprojekten. Er war sowohl in Bands als auch solo aktiv und brachte seine Gitarrenarbeit und kreative Vielfalt in unterschiedlichste Konzepte ein. 

Am 19. November 2025 verschieben sich die Achsen der Realität: Die intime Atmosphäre der Glockenbachwerkstatt – ein Ort, an dem Tradition auf Klang trifft, wo unplugged gespielt wird in der Tradition des Musikantenstammtischs, Pub‑Singings oder Picker’s Circle – stellt die Bühne für ein Duo, das sämtliche Genregrenzen sprengt. 

Zwei Gitarren, ein Gesang – mehr braucht es nicht, um Räume in den Köpfen zu öffnen. Ihre Musik ist kein nostalgisches Reenactment, sondern eine künstlerische Translation des Aufbruchs jener goldenen Ära in die Gegenwart. Mal zart, mal explosiv, aber immer echt. Für alle, die glauben, dass Musik nur etwas mit Technik zu tun hat – überrascht euch selbst: Authentizität wird hier zur Wucht 

Erwartet einen intensiven Abend, bei dem die Grenze zwischen Künstler und Zuschauer verschwimmt – als wären die Gitarren nicht Instrumente, sondern Tunnel in vergangene Träume, poliert mit dem klaren Blick der Gegenwart.

The Grand Final (Indie*Love*Folks). Zwei Gitarren/zwei Stimmen mit ausgesuchten Songs aus Indie, Pop und Folk. Akustische und elektrische Interpretationen z.B. von Sparklehorse, The Go-Betweens, Alt-J, Yo La Tengo, Sophia, I am Kloot, Radiohead, Ride, House of Love, The Notwist…

The Grand Final nehmen das, was sie spannend finden, geben ihre eigenen Farben hinzu, schütteln ein-zweimal und zwinkern Dir zu.

Heraus kommen eindringliche und verdichtete Versionen von Songs aus Indie, Pop und Folk – ganz ohne Konvention und ganz für sich * für Dich * für alle.

Jürgen Fritzsch-Schraud (vormals The Final Curtain) und Markus Achatz (vormals Grand Day Out) haben die Band vor einigen Jahren in München gegründet. Live packen sie außer ihren Stimmen und Gitarren auch mal Mandoline, Banjo, Keyboardsounds und Beats aus.