Hero

Lone Aires | DIMILA

Nach der Veröffentlichung seiner eindringlichen neuen EP It Hurt So Much That It Didn’t Hurt At All bringt Lone Aires seine ätherische Mischung aus Dream Pop und Shoegaze auf Bühnen in ganz Europa. Die Tour zeigt, wie Lone Aires die introspektive Atmosphäre der Platte in ein immersives Live-Erlebnis übersetzt – mit schwebenden Gitarren, geisterhaften Vocals und filmischen Texturen, die zwischen Licht und Schatten hängen. „Diese EP handelt davon, in einem Moment gefangen zu sein, der nicht enden will“, sagt Lone Aires. „Wenn ich sie live spiele, fühlt es sich an, als würden wir in diesem Raum gemeinsam atmen – und plötzlich beginnt alles wieder, sich zu bewegen.“

Lone Aires ist ein Künstler, der die Stille der Nacht und die Einsamkeit des Herzens in Musik verwandelt. Seit 2022 lässt er verträumte Gitarren und poetische Melodien in den Raum fließen, um von Herzschmerz und der Suche nach Zugehörigkeit zu erzählen. Seine Musik ist ein zarter Balanceakt zwischen Indie Rock und Shoegaze – ein sanftes Echo zwischen Licht und Dunkelheit. Mit seinem ersten Release fand Lone Aires schnell Gehör und landete in renommierten Spotify-Editorials wie Fresh Finds GSA. Magazine wie DIFFUS und Kickdrum entdeckten seinen einzigartigen Sound, der mehr ist als nur Musik – er ist ein Gefühl, ein Moment der Introspektion.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In kürzester Zeit hat sich Lone Aires eine Bühne erobert: Er spielte als Support für nationale und internationale Acts und war auf Festivals wie dem Maifeld Derby und dem Blaumachen Festival zu erleben – neben Künstler*innen wie Slowdive, Edwin Rosen, Tränen und Temmis. Doch trotz aller Aufmerksamkeit bleibt seine Musik, wie er selbst, stets auf der Suche – nach dem nächsten Klang, der nächsten Wahrheit.

Begleite Lone Aires auf dieser Reise durch Trauer, Gefühllosigkeit und Transzendenz – live in Europa, diesen Winter.

Die Singer-Songwriterin DIMILA aus München lässt sich nicht nur von verschiedenen Genres inspirieren, sondern auch von zeitgenössischen Künstlerinnen wie Phoebe Bridgers, MARO und Pomme. Diese facettenreiche Mischung manifestiert sich in DIMILAs warmem, melancholischem Sound, der von zutiefst persönlichen und zeitlosen Songs geprägt ist. DIMILA verzaubert förmlich das Publikum in ihrem Live-Set im Duo mit Gitarre und Gesang.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden