Ming(R)a Lounge mit Mrave Brojim (Rijeka)
Unsere Türen öffnen ab 17 Uhr – Für Speis und Trank ist gesorgt!
Die balkaNet-Community schafft einen reflektierten Raum für kulturellen Austausch und intensives, verantwortungsvolles Zusammenkommen. Mit unserem Programm und der Zusammenarbeit mit Münchner Organisationen, Initiativen und Venues baut die Ming(R) a Lounge eine Brücke zwischen europäischen Städten – offen für Münchnerinnen und Münchner jeden Alters sowie für ein Publikum, das Wert auf kunst- und wissenschaftsnahe Ansätze legt.
Diesmal beginnen wir mit einer Filmvorführung:
DIE STATIK DER TRÄUME (2024) von Regisseurin Filippa

© Blinker Filmproduktion
Synopsis
Als Kinder haben sie in den Sommerferien auf den Baustellen im damaligen Jugoslawien gespielt, heute gehen die dort verwirklichten Träume ihrer Eltern in ihre Hände über. Die Häuser zeugen von der geplanten, aber ein ums andere mal verschobenen Rückkehr aus Deutschland – als gemachte Familie und mit der ganzen Familie. Im Rohbau verblieben, sorgsam eingerichtet oder inzwischen vom Zerfall bedroht sind sie meist unbewohnt. Der Film widmet sich in ruhigen Einstellungen diesen Räumen; die fünf Protagonist*innen setzen sich zu ihnen ins Verhältnis.
Zur Autorin
Filippa Bauer (*1985 in Freiburg) lebt und arbeitet als freie Filmemacherin in Köln. Ihr Abschlussfilm „Freiräume“ an der Kunsthochschule für Medien in Köln wurde 2015 im Rahmen der Berlinale uraufgeführt und mit dem Förderpreis des Landes NRW für junge Künstler*innen ausgezeichnet. Für die Entwicklung von „Die Statik der Träume“ erhielt sie 2019 das Arbeitsstipendium für künstlerischen Dokumentar- und Spielfilm des Landes NRW.
Im Anschluss LIVE im Konzert: MRAVE BROJIM aus Rijeka Start: ca. 20:00 Uhr Ort: Glockenbachwerkstatt, Blumenstraße 7
MRAVE BROJIM wurde 2018 von Zoran Klasic Klas (Gesang, Gitarre, Programmierung) gegründet.
Aktuelle Besetzung: Zoran Klasic Klas und Neira Music (Gitarre, Synth, Background Vocals). Der Bandname steht für eine Dynamik, die sich aus Einflüssen aus Alternative, Indie und Psychedelic-Rock speist. Ihre audiovisuelle Performance führt performativ an den Rand des Surreellen und ins orange Space-Universum – eine Erfahrung, die mehr ist als eine bloße Gastgeberrolle.
Die Band vermittelt Energie, emotionale Tiefenspähren und präzise Synchronität. Ihr Repertoire lädt dazu ein, Musik nicht nur passiv zu konsumieren, sondern als Erlebnisform zu leben – wach zu werden, sich zu konzentrieren, auch beim Einschlafen eine ästhetische Wahrnehmung zu ermöglichen.
In ihrer Musik verschränken sich Soundlandschaften mit visuellen Elementen zu einer eigenständigen Asthetik.
MRAVE BROJIM

MRAVE BROJIM wurde 2018 von Zoran Klasic Klas (Gesang, Gitarre, Programmierung) gegründet.
Aktuelle Besetzung: Zoran Klasic Klas und Neira Music (Gitarre, Synth, Background Vocals). Der Bandname steht für eine Dynamik, die sich aus Einflüssen aus Alternative, Indie und Psychedelic-Rock speist. Ihre audiovisuelle Performance führt performativ an den Rand des Surreellen und ins orange Space-Universum – eine Erfahrung, die mehr ist als eine bloße Gastgeberrolle.
Die Band vermittelt Energie, emotionale Tiefenspähren und präzise Synchronität. Ihr Repertoire lädt dazu ein, Musik nicht nur passiv zu konsumieren, sondern als Erlebnisform zu leben – wach zu werden, sich zu konzentrieren, auch beim Einschlafen eine ästhetische Wahrnehmung zu ermöglichen.
In ihrer Musik verschränken sich Soundlandschaften mit visuellen Elementen zu einer eigenständigen Asthetik.
Hinterher geht’s weiter mit Musik aus der Konserve und lieben Menschen! Tanzen, lachen, weinen alles erwünscht und erlaubt, kommt uns besuchen! #samoljubav #nurdieliebe Eure balkaNet*innen
Weitere Infos wie immer unter www.balkanet.de
BalkaNet e.V.
Seit 24 Jahren ist balkaNet e.V. eine offene Plattform für alle Freunde ost-/südosteuropäischer Musik, Kultur und Kunst in München.
Jeden vierten Samstag im Monat in der Glockenbachwerksttat seit April 2021 haben wir Raum für ein kulturelles und intellektuelles, aktives “Zusammensein”, die BalkanLounge oder auch balkaNet-Lounge. Die balkaNet-Lounge Veranstaltungsreihe stehtauch in diesem Jahr unter dem Motto “Back To the Future”. Als Verein haben wir uns zum Ziel gesetzt, neue Impulse sowohl für den künstlerischen als auch den soziokulturellen Austausch in und über Südosteuropa in München zu fördern. Der gemeinsame Wunsch, die Vielfalt in der Stadt zu fördern, schließt die Teilnahme aller ein und ist eine Quelle für neue Perspektiven und neue Vernetzungsmöglichkeiten.
Wir sind ein Forum für Kultur, Kunst und Wissenschaft aus und zu Südosteuropa.
