Hero

Elephants in Silent Rooms

Indie Rock in psychedelischen Farben – Elephants in Silent Rooms verbindet den Psychedelic Rock mit klanglichen Elementen der heutigen Zeit. Statt sich in Retro-Klischees zu verlieren, hat die Band einen eigenen Stil entwickelt – einen Sound, der im Hier und Jetzt lebt, aber immer noch die nostalgische Energie der Vergangenheit transportiert. Mit einer Mischung aus träumerischen und nachdenklichen Texten nehmen Elephants in Silent Rooms die Hörer mit auf eine Reise durch Raum und Zeit. Ihre Musik bietet die Möglichkeit, über Dinge nachzudenken, die oft unausgesprochen bleiben und versucht leichzeitig eine Brücke zwischen den Generationen zu schlagen. Sie schaffen es Nostalgie zu vermitteln, ohne an der Vergangenheit zu hängen und bieten ihren Fans eine Klanglandschaft, die sowohl vertraut als auch neu klingt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Support: Opaal

Mit Opaal erhebt sich ein neuer Sound aus den leuchtenden Erinnerungen Münchens goldener Tage. Die
Band, bestehend aus Frontmann Tommi (Gesang, Synth) und Tammo (Gitarre), verbindet Einflüsse aus der
Neuen Deutschen Welle, 80s-Pop, Disco und modernen Sounds wie Trap-HiHats und Autotune. Das Ergebnis ist ein komplett eigener Stil: Munich Pop.

Eingängige Euphorie trifft auf nachdenkliche Zwischentöne. Ihre Musik schafft eine Atmosphäre zwischen
Leichtigkeit und Melancholie – wie das Gefühl im Morgengrauen nach einer losgelösten, durchtanzten
Nacht. Ein vertrautes Gefühl, das man nicht ganz greifen kann.

Live sorgt Opaal für energiegeladene Auftritte! Sei es bei Club-Konzerten, dem StuStaCulum Festival in
München oder den „Kegelbahnkonzerten“ des Kulturvereins Provino in Augsburg, Opaals Auftritte sind
pure Ekstase und ehrliche Emotionalität. Am Ende stehen ein begeistertes Publikum und eine Band, die
ihr Herz auf der Bühne lässt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden