Hero

Karlheinz Fleder, „Fish & Blues in Focus“

Fish & Blues – Eine Idee, geboren in der Krise

Die Idee zu Fish & Blues kam Guido Berg im Osterurlaub 2002 in der Provence. Der Name spiegelt seine Leidenschaft für das Kochen ebenso wider wie seine Liebe zur Blues-Musik. Die Grundidee: Jeden Mittwochabend eine offene Bühne für bluesorientierte Musik und dazu frische Fischgerichte – in der Glockenbachwerkstatt.

Von Anfang an dabei waren die Musiker Wolfi Klimt, Stani Kirov und Andi Sturm. Im Lauf der Zeit stießen viele weitere Musiker zu den Sessions hinzu und verliehen jedem Abend eine eigene, unverwechselbare Stimmung.

In den vergangenen Jahren hat sich der Charakter von Fish & Blues gewandelt. Die Bühne steht heute Bands unterschiedlichster Stilrichtungen offen – und ist bereits weit bis ins Jahr 2027 ausgebucht.

Zu meiner Person: Karlheinz Fleder

Ich bin seit vielen Jahren ein regelmäßiger Gast der Mittwochabende und habe schon in den Anfängen von Fish & Blues fotografiert. Die Künstler auf der Bühne dulden meine Kamera mit Wohlwollen.
Der Schwerpunkt dieser Ausstellung liegt auf den ersten zehn Jahren – von 2004 bis 2014.