THE TribUTE
Improvisierte Musik
Eine offene Combo tritt an, Schlagzeuger wechseln sich ab, der Bläsersatz immer anders, Bass, Gitarre je nach Charakter der Akteure changiert, die Stimme ist Instrument, Sound entsteht aus dem Dialog, dem Gezwitscher, dem Dröhnen der freien improvisation. Sie inszenieren die Erinnerung an drei verstorbene Freunde.
TRIBUTE TO GABI
+ Gabi Pfob 17. September 2022
TRIBUTE TO GAVIN
+ Gavin Hicks,19. Januar 2022
TRIBUTE TO STEPHAN
+ Stephan Richter 10. April 2022
Im Jahr 2022 innerhalb von neun Monaten verstarben 3 Freunde.
Der eine ertrug die Welt um sich herum nicht mehr, er war Bassist, Jazzmusiker mit feinstem musikalischem Stammbaum.
Gabi war mit Stephan verheiratet, sie haben zwei Söhne, bereits volljährig. Eines Morgens wachte sie einfach nicht mehr auf. Die Söhne fanden sie, Nothelfer konnten sie noch wiederbeleben, doch Gabi verharrte in einem endlosen Koma. Monate später mussten die Söhne über Leben und Tod entscheiden.
Und Stephan… ihn traf der Zusammenbruch seiner Frau so schwer, dass sein Herz einfach stehenblieb. Er war DER KREATIVE KOPF, von Vielen geachtet, und immer wieder entsprangen seinem verschmitzten Grinsen neueste Überraschungen. Er war nicht nur Jazzer, er war auch der Theoretiker, der zu jeder Musik, zu jedem Text und auf jeder Bühne ein Fundament freier Improvisation schuf. Als Lehrer der Münchner Jazzschule wies er in seiner ruhigen Art auf die Hintergründe des anscheinend nur Hörbaren. Er öffnete Horizonte.
Über die Jahre hinweg stößt er die verschiedensten Projekte an
ACWOB, Otto Schmeinfecker Soul Explosion, Kyllää Kannattaa, Die Ornamentale, WerSiBruKuMaSchmi, Cosmic Fringe, Anstalt, das Theaterstück OBUCHOW, das CD-Projekt FISH/SHIP, die szenische Aufführung Django, die ungezählten Kollaborationen mit verschiedensten Jazzmuikern über 30 Jahre hinweg. …. Die Big Jim Snyder Geschichten. Und vieles wartet noch darauf entdeckt zu werden.
Drei Jahre sind vergangen und bevor etwas verblasst, wird es aufgefrischt.
In 2 hochintensiven Sets vereinen nun die beiden Initiatoren Werner Siebert (Sopransaxophon, München) und Bruno Kuhlmann (Gitarre, München) Wegbegleiter*Innen der Drei zu einem Dialog zwischen kurzen poetischen Einlagen und frei improvisierter Soundsprache in überraschenden und ständig veränderten Konstellationen.
Frank Brückner (Soundeinspielung), Werner Siebert (Tenorsaxophon), Matthias Schmidt (Schlagzeug), Udo Schindler (Tenorsaxophon, Kornett), Gabi Sabo (Performance), Roland HH Bisswurm (Schlagzeug), Gero Kempf (Bass), Ian Ensslen (Baritonsaxophon), Bruno Kuhlmann (Gitarre), Carlton Bunce (Stimme), Andreas Rockinger (Gitarre), Ilja Rotar (Gitarre, Querflöte), Axel Kroell (Schlagzeug), Rainald Schwarz (Stimme) und Überraschungsgäste treten auf. 2 gegenüberliegende Schauplätze werden bespielt. Der Raum entwickelt einen Gesamtklang.
Die Improvisation ist der Leitfaden des Konzertes, ein Sound des Gedenkens an Stephan, Gabi und Gavin.