Hero

Zombie Sessions Vol. 85

Zombie Sessions ist eine Konzertreihe von Musiker*innen für Musiker*innen auf Non-Profit und DIY-Basis und verfolgt seit 2013 das Ziel, faire Auftrittsmöglichkeiten und Räume für bekannte und unbekannte Musik, abseits des Mainstreams, zu schaffen. Genreübergreifend liegt der Fokus der Zombie Sessions zwar auf den härteren Spielarten des Rock (Punk, Hardcore, Metal, Noise, Grunge, Stoner etc., bzw. jeglicher Sound, der sich keinem Genre richtig zuordnen lässt), aber auch Jazz, Pop und Hip-Hop bspw. waren bereits vertreten.

Die Zombie Sessions sind nicht nur eine Herzensangelegenheit der Köpfe dahinter, sondern auch der Versuch, einen Beitrag zur musikalischen Münchner Subkultur zu leisten und diese sowohl innerhalb, als auch nach außen mit Künstler*innen aus ganz Europa zu vernetzen.

Daher sind die Zombie Sessions für Musikliebhabende die perfekte Gelegenheit, Bands aus München, Deutschland sowie aus dem Ausland hautnah zu erleben. Die Zombie Sessions laden dazu ein, in die lockere, familiäre Atmosphäre einzutauchen und sich bei energiegeladenen, schweißtreibenden und manchmal ausufernden Konzerten einfach treiben zu lassen. Mit einem niedrig gehaltenen Eintrittspreis sind die Zombie Sessions, welche in der Glockenbachwerkstatt, im Kafe Kult oder Sunny Red / Feierwerk stattfinden, zudem niederschwellig zugänglich für ein breites Publikum.

Alle Künstler*innen und Bands, die bei den Zombie Sessions gerne auftreten würden, sollten sich den Bandleitfaden (Zombie Session Info für Bands 2024) zu Gemüte führen und über die Mailadresse zombie.sessions@gmail.com Kontakt aufnehmen, damit die Planung beginnen kann… 

… und dann heißt es nur noch abwarten und Spezi trinken.

PROLLS ROYCE

(Augsburg)

Atzifizierung des Abendlands.
Rap Pop mit Elektronischen Beats und
Schlagerelementen und Punk- Streuseln und ohne Indie!

LICHTSCHUTZFAKTOR 4

(Nürnberg)

© Nicole Krause

Lichtschutzfaktor 4 sind die Sonnencreme, die kein Mensch braucht, trotzdem sind sie da.
Manchmal wundern wir uns. Im Alltag geschehen so viele kleine Verrücktheiten, die leicht zu übersehen sind und deren Absurdität sich vervielfacht, wenn man einen Song darüber dichtet. 

Yannick und Patrick gründen 2024 Lichtschutzfaktor 4, 

schmeißen die Drummachine und den Sampler an und verpacken genau derartige Beobachtungen in griffige Lines, die sie ihrem Publikum entgegenplärren. Nicht fehlen dürfen Bass und Gitarre mit ein bisschen zu viel Distortion und Synthesizerspuren, die mal besser jemand hätte zu Ende programmieren sollen.

Lichtschutzfaktor 4 sucht sich Themen des täglichen Lebens heraus, mit denen sich gut relaten lässt und bieten eingängige Sätze zum Mitgrölen an.

Im Frühjahr 2025 erschienen im Rahmen einer Singlereihe die ersten Tracks des neuen Duos.

ABFALL

(Augsburg)

ABFALL ist das hässlich schöne Echo einer Zukunft, die nie stattgefunden hat. Zwischen kaltem NDW-Zittern, Minimal-Wave-Trance und sarkastischem Fatalismus tanzt ABFALL auf den Resten der eigenen Gefühle.
Live treffen trockene Beats auf sentimentale Selbstverleugnung, Neon auf Schmutz, Humor auf Abgrund.
Ein Konzert wie ein defekter Spiegel – ehrlich, künstlich, hoffnungslos lebendig.